Dieses einzigartige, dreitägige Intensiv-Seminar bietet die Quintessenz aus 30 Jahren Berufserfahrung und 25 Jahren Schulungstätigkeit und beinhaltet ein Kondensat aus Markus Zehner's beliebten, im deutschsprachigen Raum einmaligen Anlässen "Einmessen von Beschallungsanlagen", "Bass total - das grosse Subwoofer-Seminar" und "Sound System Engineering", welche von mehreren Tausend Teilnehmern besucht wurden.
Der dreitägige Anlass vermittelt in konzentrierter Form die wesentlichen Aspekte, um Beschallungs-Systeme zielsicher zu planen, zu verifizieren, zu optimieren und in Betrieb zu nehmen. Die Inhalte sind im Hinblick auf die Praxisrelevanz im Alltag hin ausgewählt und werden sachlich fundiert, wissenschaftlich korrekt und dennoch einfach verständlich und nachvollziehbar erläutert. Neben dem Aufbau und der Festigung der theoretischen Wissensbasis, werden die Sachverhalte anhand von über 100 Demonstrationen, Live-Messungen und konkreten Applikations-Beispielen eingehend erläutert. Dabei wird auch der eine oder andere weitverbreitete Mythos wiederlegt.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die korrekte Erhebung und Interpretation von Amplituden- und Phasenfrequenzgängen, aber auch Impulsantworten und weiteren akustische Parametern gelegt. Detailliert wird gezeigt, wie die Messungen vorgenommen und wie die Ergebnisse beurteilt werden, welche Schlüsse man daraus ziehen kann und wie man diese schliesslich umsetzt.
Als eine der wenigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten überhaupt in diesem Bereich, ist die Schulung vollständig unabhängig von Herstellern, Marken und Verkaufsinteressen.
Lesen Sie, was Teilnehmer über meine Schulungen sagen
Der Weiterbildungskurs richtet sich an System- und Tontechniker, Ingenieure, Planer, Integratoren und Installateure von mobilen und fest installierten Beschallungsanlagen.
Dank des methodisch und didaktisch durchdachten Kurskonzeptes profitieren Einsteiger (mit Grundkenntnissen) wie auch langjährige Praktiker gleichermassen und erhalten unzählige Anregungen und Denkimpulse, die sich direkt in die eigene Arbeit integrieren lassen und eine nachhaltige persönliche Wissenserweiterung und Entwicklung gewährleisten.
Am Vortag der Masterclass findet eine kurzweilige Einführung in die Grundlagen der Akustik und Audiotechnik statt. Diese eignet sich für Einsteiger zur Erlangung der nötigen Basis-Kenntnisse. Sie ist aber auch allen erfahrenen Anwendern zur Repetition und Festigung des eigenen Wissens empfohlen.
Akustik-Grundlagen
Messtechnik
Equalizer und Filter
Systeme
Subwoofer
Verifikation und Einmessung von Systemen
Dienstag bis Donnerstag, 10. - 12. Oktober 2023 in Schaffhausen (CH) ausgebucht
Dienstag bis Donnerstag, 24. - 26. Oktober 2023 in Heilbronn ausgebucht
Gastgeber: Audio Pro
Dienstag bis Donnerstag, 14.-16. November 2023 in Köln
Gastgeber: dBTechnologies
Kurszeiten 09:30 bis ca. 18:00 Uhr
Geselliger Abend: voraussichtlich nach Kursschluss des ersten Schulungstages.
Die Kosten für das dreitägige Intensiv-Seminar betragen Euro/CHF 1700 pro Teilnehmer, es wird keine MwSt in Rechnung gestellt. Inbegriffen sind Getränke und Pausenverpflegung, 3x Mittagessen, geselliger Abend inklusive Getränken und Verpflegung, ausführliche Seminardokumentation, Kurszertifikat.
Am Vortag der dreitägigen Schulung besteht die Möglichkeit als Einführung und zur Auffrischung zum Spezialpreis am Anlass Audio- und Akustik-Grundlagen teilzunehmen. Bei gleichzeitiger Buchung betragen die zusätzlichen Kosten Euro/CHF 200 (statt Euro 450).
Anmeldungen mittels untenstehendem Formular.
Termine ausgebucht? Nichts Passendes dabei? Tragen Sie sich in meinen Newsletter ein, um rechtzeitig über die neuen Daten informiert zu werden:
Anmeldungen mit untenstehendem Formular (oder auch telefonisch oder schriftlich) sind verbindlich. Im Falle einer Absage kann die Beteiligung nicht auf einen zukünftigen Kurs übertragen werden. Möglich ist eine Übertragung auf einen Ersatzteilnehmer.
Rücktrittsbedingungen: bis 60/30/15 Tage vor dem Anlass: 10%/30%/50% Verrechnung der Kursgebühren, weniger als 15 Tage vorher: Verrechnung der vollständigen Kursgebühren.
Warten Sie nach dem Absenden des Formulars, bis die Bestätigungsseite erscheint!